Das Konzentrationslager wurde offiziell mit dem Namen "Arbeitslager Erz" oder "Außenkommando des Arbeitslagers Erz" bezeichnet
In Erwartung der Flüchtlingsmassen hatte Frankreich vier Auffanglager an der Grenze eingerichtet, sogenannte 'Centres d'Hébergement'
In Erwartung der Flüchtlingsmassen hatte Frankreich 1935 vier Auffanglager an der Grenze eingerichtet, sogenannte 'Centres d'Hébergement'
In Erwartung der Flüchtlingsmassen hatte Frankreich vier Auffanglager an der Grenze eingerichtet, sogenannte 'Centres d'Hébergement'
In Erwartung der Flüchtlingsmassen hatte Frankreich vier Auffanglager an der Grenze eingerichtet, sogenannte 'Centres d'Hébergement'
Menschen aus fast ganz Europa wurden als KZ-Häftlinge an die Mosel verschleppt; sie mussten unter schwersten Bedingungen den Ausbau des Tunnels vorantreiben
Villa Pauly, der ehemalige Sitz der Gestapo im Zentrum der Stadt Luxemburg