Seit 1985 besteht das »Adolf-Bender-Zentrum« in der MiaMünster-Straße 4 als Gedenkstätte
Über ein in St. Wendel während des Krieges bestehendes Arbeitserziehungslager für Männer ist bisher nur sehr wenig bekannt
An der Nordseite der Basilika in der St. Wendeler Fussgängerzone steht eine Basalt-Pyramide, die dem Bildhauer und Maler Otto Freundlich gewidmet ist
Auf dem Ehrenfriedhof sind Ostarbeiter und Kriegsgefangene beerdigt
Ein Stolperstein erinnert an Erna Berl, der Eugen-Berl-Platz an ihren Mann
Gedenkstein und Gedenktafel
Neben dem jüdischen Friedhof befindet sich eine Gedenktafel für Zwangsarbeiter
Gräber von sowjetischen Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern in Dörrenbach