Das "Verzeichnis der Haftstätten" des Internationalen Suchdienstes gibt für eine erste Erwähnung laut Zeugenbericht das Frühjahr 1941 an
Ehrengräberfeld auf dem Gemeindefriedhof
In Köllerbach war ein Kriegsgefangenenlager, das wahrscheinlich später als der DAF unterstehendes "Ostarbeiterlager" genutzt wurde
Lager für Zwangsarbeiter aus Russland und Italien
Ein DAF-Lager für Zwangsarbeiter war in der Peter-Wust-Schule in der Pickardstraße eingerichtet.
Ob es sich bei der Ortsangabe Völklinger Straße um ein weiteres Lager handelte, wäre zu klären
Seit März 1943 waren in vier Gasthäusern Püttlingens ausländische Arbeiter für die Röchling-Werke untergebracht